www. team-nordkap.de

Øksfjord beim zweiten Anlauf – Ein unvergessliches Abenteuer
Nachdem uns vor einigen Jahren Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte, sollte es in diesem Jahr endlich wieder nach Øksfjord gehen – und diesmal klappte alles perfekt!
Schon im Vorfeld faszinierte mich immer wieder die Vorstellung von den riesigen Rotbarschen in dieser Gegend. Mein Wunsch war klar: Ich wollte einen richtig großen Fisch fangen, mindestens 5 kg, um mein Fotoalbum um ein echtes Highlight zu bereichern. Die Buchung bei Kingfisher verlief reibungslos, und so stand der Tour nichts mehr im Wege.


Der Ford Bus war schnell reserviert, und die acht Mann starke Truppe war auch im Nu zusammengestellt.

Dat muss alles rein.

geschafft

immer die gleichen die es nach Norwegen zieht. :-)))

Jetzt hieß es nur noch warten – ein ganzes Jahr lang. Nach rund 25 Jahren Norwegen sollte man eigentlich entspannt an die Reise herangehen, doch jedes Mal freue ich mich aufs Neue auf diese Woche mit Freunden: Fischen, lachen, das Abenteuer genießen – einfach nur schön, dass es so etwas noch gibt.
Am 16.06. war es dann endlich soweit. Das Auto wurde beladen, die Sitzposition eingenommen, Getränke griffbereit – alles bereit für die Fahrt nach Kiel zum Fährhafen.

Hoffentlich ohne Reifenpanne, wie im letzten Jahr!
Apropos Reifenpanne ,nach etwa zwei Stunden Fahrt begann das Auto, seltsame Vibrationen zu zeigen. Da wurde klar, dass wir die Autobahn verlassen mussten, um dem Problem auf den Grund zu gehen.
Kurzer Reifenscheck – und was mussten wir feststellen? Der hintere linke Reifen, der schon ziemlich mitgenommen war, hatte eine ordentliche Beule. Zum Glück hatten wir einen guten Reservereifen dabei, und im Handumdrehen war alles erledigt.

Doch was nun? Weiterfahren ohne Reservereifen oder beim nächsten Reifenhändler einen neuen aufziehen lassen? Glücklicherweise war da noch der Reifenhändler vom letzten Jahr in Trittau – also ab dahin. Es ist schon makaber, dass wir dort zum zweiten Mal landeten, und dann auch noch erkannt wurden mit dem Spruch: „Ach, ihr wart doch letztes Jahr schon hier!“ Das brachte uns zum Schmunzeln.
Wie auch im Vorjahr wurde uns dort schnell und unkompliziert geholfen. Ein großes Dankeschön an das Team der Helm GmbH – wir empfehlen euch gern weiter!
Die letzten Kilometer bis Kiel verliefen ohne Probleme. Schnell waren die Kabinen bezogen, und die Reise nach Göteborg konnte beginnen.
30 Stunden und 1.948 Kilometer später war unser Ziel erreicht: Øksfjord. Laut Wikipedia ist Øksfjord eine Ortschaft in der norwegischen Kommune Loppa in der Provinz Finnmark. Mit 487 Einwohnern ist es das Verwaltungszentrum von Loppa, die nächstgrößere Stadt ist Alta.
Der Ort liegt malerisch unter schneebedeckten Bergen, und unweit davon thront der Øksfjordjøkelen, Norwegens neuntgrößter Gletscher. Vor zehn Jahren wurde seine Fläche noch auf 39 km² geschätzt – beeindruckend!

Wir bezogen unser Haus und erkundeten die Umgebung. Nach einer kurzen Einweisung rund um Haus und Boote ging es direkt aufs Wasser.

Endlich wieder frische Seeluft schnuppern, den ersten Fisch an Land ziehen das ist einfach unvergleichlich. Schon beim Abendessen im Boot :-)), mit einem kühlen Bier und der Mitternachtssonne, fühlte sich alles perfekt an.

Die nächsten Tage präsentierte sich das Wetter wieder einmal typisch norwegisch: mal Sonne, mal Wind – alles war dabei. Leider wollte der Fisch in anständiger Größe einfach nicht bei uns beißen. Trotz aller Anstrengungen waren die Fänge diesmal eher bescheiden, was die Größe der Fische anging. Aber das hat uns den Angelurlaub keineswegs vermiest! Auch wenn die Fischbilder dieses Mal etwas rar gesät waren, genossen wir trotzdem die Zeit auf dem Wasser und die schöne Natur.

Vorbereitung ist alles. Käpitän Micha im Einsatz.

Unser großer Wunsch nach einem beeindruckenden Rotbarsch blieb unerfüllt, doch das Wetter gab uns für ein paar Stunden einen kleinen Vorgeschmack auf das, was hier alles möglich ist. Und schon verging die Zeit wieder wie im Flug. Am Ende des Urlaubs hatte jeder seine erlaubte Menge an Fisch an Bord – eine schöne Erinnerung an eine weitere tolle Reise nach Øksfjord.


Und wie man so schön sagt, nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub. Wir wünschen euch allen immer eine krumme Ruten und genießt das Leben.

Euer team-nordkap


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.